• d
  • e
SUAN Conceptual Design GmbH
Güterstrasse 233, 4053 Basel, Schweiz, 
+41 61 681 60 09, info@suan.ch, AGB, Impressum, Datenschutz
Neuigkeiten

eRecycling nutzerfreundlich: Relaunch der Website von SENS eRecycling.

#Events

SENS eRecycling ist eines der führenden Rücknahmesysteme für Elektro- und Elektronikgeräte in Europa und spielt eine zentrale Rolle im schweizweiten Recycling. 2023 wandte sich SENS eRecycling mit konkreten Herausforderungen an Suan, mit dem Ziel, die eigene Website neu zu strukturieren. Das Ergebnis ist ein zeitloser Auftritt, der SENS eRecycling als Kompetenzzentrum für eRecycling und Kreislaufwirtschaft positioniert und gleichzeitig Lust macht, die Inhalte zu klicken.

Im Zentrum der Anfrage standen drei Hauptziele: Inhalte schneller auffindbar machen, die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen optimieren und Projekte wie die Circular Platform stärker sichtbar machen. Suan überarbeitete den Webauftritt grundlegend, insbesondere die Informationsstruktur. Mit dem Relaunch im August 2025, pünktlich nach den Sommerferien, rückt die Plattform näher an die neue Zielgruppe Konsumentinnen und Konsumenten und bietet gleichzeitig eine deutlich vereinfachte Nutzerführung für Partnerunternehmen.

Um das moderne Interface-Design zu stärken, setzte SENS auf eine klare Bildsprache, die von SUAN entwickelt wurde. Ein eigens organisiertes Fotoshooting sorgt für authentische Aufnahmen, welche die Vielfalt der Stakeholder widerspiegeln und die Inhalte visuell greifbarer machen. In Kombination mit dem modernen Interface und einer klaren UX-Sprache entsteht so ein zeitloses, digitales Erlebnis.

«Unsere Website ist die zentrale Anlaufstelle zu Recycling-Themen für die unterschiedlichsten Nutzergruppen. Mit dem neuen Auftritt machen wir Informationen klarer zugänglich und schaffen ein Erlebnis, das Freude macht und Vertrauen schafft», sagt Nando Erne, Leiter Marketing & Kommunikation bei SENS eRecycling. 

Das Konzept und Design der neuen Website stammt von SUAN Conceptual Design. Die Textproduktion übernahm Diego Stocker (Textosteron) und die Fotoaufnahmen André Scheidegger (Moodpix GmbH). Die technische Umsetzung wurde von Open Interactive realisiert. 

Schwerpunkte und Massnahmen:
– UX-Strategie und Nutzerführung
– Informationsarchitektur
– UX Writing
– Webdesign, Responsive Design

Verantwortlich bei SENS eRecycling: Sabrina Bjöörn (ehem. stv. Geschäftsführerin), Nando Erne (Leiter Marketing & Kommunikation), Daria Baur (Projektleiterin Marketing & Kommunikation); Verantwortlich bei SUAN Conceptual Design: André Konrad (Creative Direction), Sabrina Scherzinger (Projekt Manager), Erica David (Art Direction), Ramon Mohler (Art Direction); Textproduktion: Diego Stocker (Textosteron); Technische Umsetzung: Open Interactive: Matthias Widmer (Beratung), Nora Niederer (Projektleitung), Frédéric Eguémann, (Frontend), Sam Hawkes (Full Stack), Dalibor Simić (Backend), Gianluca Frongia (Full Stack); Fotografie: André Scheidegger (Moodpix GmbH)

nach oben